Wege aus dem Gedankenkarussell: Sanfte Hilfe bei innerer Unruhe in Karlsruhe

Susanne Lohse im Portrait. Sie bietet sanfte Stressbewältigung in Karlsruhe an.

Ein ständiges Gefühl von Anspannung, rasende Gedanken, die auch nachts keine Ruhe geben, und eine nervöse Energie, die den ganzen Körper erfasst – innere Unruhe ist ein zutiefst belastender Zustand. Viele Menschen in Karlsruhe suchen nach Hilfe bei innerer Unruhe, die über oberflächliche Entspannungstipps hinausgeht und an die Wurzel des Problems vordringt. In meiner Praxis biete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, Ihr Nervensystem sanft zu beruhigen und Ihnen zu helfen, wieder zu einem Zustand von tiefem innerem Frieden und Gelassenheit zurückzufinden.

 

Die verborgenen Ursachen von innerer Unruhe

Innere Unruhe ist selten grundlos. Sie ist oft ein Signal Ihres Körpers und Ihrer Seele, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Ursachen können vielfältig sein und liegen oft in einer Kombination aus verschiedenen Faktoren:

  • Chronischer Stress: Anhaltender Druck im Beruf oder im Privatleben versetzt unser Nervensystem in einen permanenten Alarmzustand.
  • Ungelöste emotionale Konflikte: Ängste, Sorgen oder unterdrückte Gefühle können sich als ständige nervöse Anspannung äußern.
  • Überlastung des Nervensystems: Ständige Erreichbarkeit, Reizüberflutung durch digitale Medien und ein Mangel an echten Erholungsphasen können das Nervensystem überfordern.
  • Traumatische Erlebnisse: Auch lange zurückliegende Ereignisse können im Körpergedächtnis gespeichert sein und zu einer tiefsitzenden Unruhe führen.
  • Körperliche Faktoren: Manchmal können auch hormonelle Dysbalancen, Nährstoffmängel oder andere körperliche Ursachen eine Rolle spielen.

 

Um wirksame Hilfe bei innerer Unruhe zu leisten, ist es entscheidend, nicht nur die Symptome zu betrachten, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen.

 

Warum „sich zusammenreißen“ nicht funktioniert – und was stattdessen hilft

Der gut gemeinte Ratschlag „Entspann dich doch einfach mal“ ist für Menschen mit innerer Unruhe meist wenig hilfreich. Das Gefühl ist oft so tief im Nervensystem verankert, dass es sich willentlich kaum kontrollieren lässt. Der Versuch, die Unruhe zu unterdrücken, führt oft nur zu noch mehr Anspannung.

Ein nachhaltigerer Weg führt über den Körper. Wenn wir dem Körper helfen, sich zu entspannen, kann auch der Geist zur Ruhe kommen.

 

Die Bowen-Therapie: Direkte Beruhigung für Ihr Nervensystem

In meiner Praxis in Karlsruhe ist die Bowen-Therapie (Bowtech) ein zentraler Baustein, um Hilfe bei innerer Unruhe zu leisten. Diese sanfte Körpertherapie arbeitet mit präzisen, rollenden Griffen über Muskeln, Sehnen und Faszien.

  • Umschalten auf Entspannung: Diese Impulse wirken direkt auf das vegetative Nervensystem. Sie signalisieren dem Körper, vom Stressmodus (Sympathikus) in den Regenerations- und Ruhemodus (Parasympathikus) umzuschalten.
  • Tiefe körperliche Entspannung: Während der Behandlung und in den Pausen dazwischen kann sich die Muskulatur entspannen, der Herzschlag verlangsamt sich und die Atmung wird tiefer.
  • Lösung von Blockaden: Die sanften Griffe können dazu beitragen, im Körper gespeicherte Spannungen und energetische Blockaden zu lösen, die zur inneren Unruhe beitragen.

 

Viele Klientinnen berichten schon nach der ersten Sitzung von einem tiefen Gefühl der Gelassenheit und Ruhe, das sie lange nicht mehr gespürt haben.

 

Ergänzende Wege zu mehr innerem Frieden

Neben der Körperarbeit gibt es weitere unterstützende Elemente, die wir in der Therapie bei innerer Unruhe in Karlsruhe nutzen können:

  • Achtsamkeit und Körperwahrnehmung: Lernen, die eigenen Körpersignale wieder bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Dies hilft, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und im Moment anzukommen.
  • Gespräch und Reflexion: In einem wertschätzenden Gespräch können die Hintergründe der Unruhe beleuchtet und neue, stärkende Gedankenmuster entwickelt werden.
  • Ressourcen-Aktivierung: Gemeinsam entdecken wir, was Ihnen Kraft gibt und wie Sie diese Ressourcen gezielt in Ihren Alltag integrieren können.
  • Atemübungen: Einfache und gezielte Atemtechniken sind ein wunderbares Werkzeug, um das Nervensystem auch zu Hause schnell zu beruhigen.

 

Finden Sie Ihre Oase der Ruhe in Karlsruhe

Sie müssen das Gefühl der ständigen inneren Unruhe nicht als gegeben hinnehmen. Es gibt sanfte und wirksame Wege, um wieder zu sich selbst und zu innerem Frieden zu finden. Wenn Sie professionelle Hilfe bei innerer Unruhe in Karlsruhe suchen und sich einen ganzheitlichen, achtsamen Ansatz wünschen, dann lade ich Sie herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen.

In einem Erstgespräch können wir klären, wie ich Sie am besten auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude unterstützen kann.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner